Sicherheit

WAS TUN IM FALL EINES TRANSPORTSCHADENS?

Wir bitten Sie, Transportschäden aus versicherungstechnischen Gründen innerhalb von drei Tagen nach Erhalt des Spiegels zu melden.

Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundendienst.

BITTE MONTIEREN SIE DEN SPIEGEL IM FALLE EINES TRANSPORTSCHADENS NICHT!

ACHTUNG! Bei Beschädigung des Spiegels (z. B. Kontrollsiegel, welche auf den Aufhängeblechen kleben, gilt der Spiegel als mangelhaft übernommen. Dies betrifft sich ausschließlich auf sichtbare Glasschäden, nicht auf elektronische Defekte.

QUETSCHGEFAHR!

Beachten Sie bitte, dass Ihr Spiegel je nach Größe sehr schwer sein kann. Wir empfehlen Ihnen, die Wandmontage immer zu zweit durchzuführen.

BRANDFEGEFAHR!

Bei eingeschalteten Leuchtmitteln könnten diese sehr heiß werden. Bringen Sie keine leicht entflammbaren Gegenstände wie z. B. Dekoration, Tücher o. ä. in die Nähe. Spiegel mit Beleuchtung dürfen nur durch eine entflammbare oder nicht brennbare Unterlage montiert werden.

VORSICHT!

Bitte achten Sie bei der Montage auf die Ecken des Spiegels, diese können leicht ancken und brechen. Tragen Sie zur Montage am besten rutschfeste Handschuhe, um Wegutschen und dadurch eventuell Schäden zu vermeiden.

VERBRENNUNGSGEFAHR!

Berühren Sie die Leuchtmittel wenn möglich nicht, da diese je nach eingeschaltetem Zustand unter Umständen sehr heiß werden können.

VORSICHT VOR STROMSCHLAG!

Die elektrische Installation darf unter Berücksichtigung der VDE 0100-701 (Elektroinstallation in Bädern) nur durch eine autorisierte Fachkraft erfolgen.

BEFESTIGUNGSMATERIAL (Haken, Dübel etc.)

Befestigungsmaterial, wie z. B. L-Haken und Dübel, sind nicht im Lieferumfang enthalten, da wir die Beschaffenheit Ihrer Wände (festes Mauerwerk, Trockenbauwände, Holz o. ä.) nicht kennen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, geeignete Haken und Dübel zu wählen.